Ansprechpartnerinnen: | Frauengemeinschaft Marita Mutschler Tel.: 02302 48594 Handarbeitskreis Loni Weber Tel.: 02302 49431 |
![]() |
Treffen: |
Handarbeitskreistreffen
dienstags 9:00 bis 11:00 Uhr |
|
Treffpunkt: | Gemeindezentrum St.-Maximilian-Kolbe Hörder Str. 364 58454 Witten |
|
Zu den Veranstaltungen sind Gäste herzlich eingeladen |
Jahresprogramm 2020 |
|||
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung | |
September 2020 | |||
02.09. | 10.00 bis 16.00 |
Einkehrtag Gemeinsam mit dem Franziskaner Bruder Klaus Albers veranstalten wir einen Einkehrtag |
|
Oktober 2020 | |||
08.10. | 9.00 14.00 15.00 17.00 |
Fahrt zur Dom Stadt Aachen Abfahrt ab Kirche St. Max. Kolbe Domführung Fahrt zur Firma Lindt Rückfahrt |
|
November 2020 | |||
10.11. | 9.00 bis 12.30 |
Besinnungsvormittag mit Pastor Christian Gröne Frühstück Gottesdienst |
|
Dezember 2020 | |||
10.12. | 15:00 | Gottesdienst Adventlicher Besinnungsnachmittag mit Kaffee und Kuchen |
|
Zu den einzelnen Veranstaltungen, bitte die ausführlichen Informationen im Sonntagsbrief beachten. Änderungen/Ergänzungen sind möglich. |
Fleißigen Helferinnen packten Kartons für Schwester Irmburga
Am 20.02.2019 hat Pater Terliesner wieder 80 Bananenkartons, die überwiegend von den fleißigen Helferinnen der Kleiderkammer gepackt und beschriftet worden sind - für Schwester Irmburga in Windhuoek und für das Kinderhaus von Pater Heinz in Otjewarongo in Namibia - abgeholt.
Auch mehrere Gemeindemitglieder haben ebenfalls Sachen vorbeigebracht.
Ein Teil der Kartons geht nun auch direkt an das Altenheim für Ordensschwestern, in welchem Schwester Imburga jetzt lebt. Die Sachen kommen in einen Container, dieser wird von Borken nach Neuss gebracht. Dort wird er auf ein Schiff nach Rotterdam verladen, und dann geht es nach Kapstadt. Die letzte Station auf dieser weiten Fahrt ist Walvisbaai in Namibia. An den Kosten hat sich unsere kfd mit 300,- € wieder beteiligt. Obwohl Schwester Irmburga nun in einem Altenheim lebt, läuft alles so gut weiter, wie bisher. Wir danken allen, die mitgesammelt und gepackt haben, recht herzlich.
Bitte unterstützen Sie uns auch weiter, denn unsere Spenden werden dort nach wie vor noch dringend gebraucht.
Podcast
Interviews mit Christina Brzezina, Rosemarie Iwaszkiewicz, Eleonore Kick, Marita Mutschler und Margret Schröder von kfd St. Maximilian Kolbe und Roland Schmitz - kfd-Diözesanpräses im Erzbistum Paderborn von der kfd und Pfarrer Friedrich Barkey, dem Leiter des Pastoralverbundes über 100 Jahre kfd St. Maximilian Kolbe.
Zum Anhören bitte auf das weiße Dreieck klicken im grauen Kreis klicken.